Die Erfahrungen mit Vitamin D sind positiv

Auf dem Gesundheitsmarkt ist eine Vielzahl an Vitamin D3 Präparaten zu finden, die in Form von Tabletten und Kapseln oder flüssig als Tropfen angeboten werden. Zu den einzelnen Darreichungsformen gibt es im Internet viele Berichte zufriedener Anwender. Die Erfahrungen von anderen Menschen stellen eine wichtige Orientierungshilfe dar. Trotzdem sollten Interessenten beim Lesen kritisch bleiben und den gesunden Menschenverstand walten lassen.

Erfahrungen bei der Einnahme von Vitamin D3 hochdosiert

Zahlreiche Selbstanwender berichten im Internet über ihre Erfahrungen mit der Vitamin-D-Therapie. Häufig zitiert wird ein Bestseller des amerikanischen Schriftstellers Jeff T. Bowles mit dem Titel „Hochdosiert, die wundersamen Auswirkungen extrem hoher Dosen von Vitamin D3“. Gegen den ausdrücklichen Rat seines Hausarztes hatte der Amerikaner einen tollkühnen Selbstversuch unternommen. Mehr als ein Jahr lang nahm er jeden Tag 100.000 IE Vitamin D ein und schrieb anschließend ein Buch über seine Erfahrungen.

Vitamin D Produkt

Nach gängiger Meinung von Ärzten und Wissenschaftlern führen dermaßen hohe Dosierungen zu einer Vitamin-D3-Vergiftung. Als Folge kann es zu gefährlichen Komplikationen kommen. Obwohl Bowles die empfohlene Tagesdosis dauerhaft um das 250-Fache überschritt, traten bei ihm keine Nebenwirkungen auf. Ganz im Gegenteil: Durch hochdosiertes Vitamin D verschwanden alle hartnäckigen Beschwerden, unter denen der wagemutige Amerikaner gelitten hatte.

Unter anderem

Wer über längere Zeit hochdosiertes Vitamin D3 verwendet, sollte zusätzlich Vitamin K2 Kapseln oder Tropfen einnehmen. Jeff T. Bowles empfiehlt, neben Vitamin K zusätzlich Fischöl zu verzehren. Viele Anwender haben bisher nach den Vorgaben des Bestsellerautors Vitamin D hochdosiert eingesetzt. Obwohl die Erfahrungen ausnahmslos positiv sind, sollten Interessenten vorsichtig sein. Eine langfristige Überdosierung von Vitalstoffen kann gefährliche Folgen haben und muss von einem Arzt regelmäßig kontrolliert werden.

Erfahrungen mit Vitamin D Tabletten

Viele Patienten kaufen Vitamin D3 Präparate in Form von Tabletten. Der Hauptgrund liegt darin, dass sie beim Schlucken keinerlei Probleme bereiten. Kapseln hingegen sind deutlich größer und lassen sich nach Ansicht mancher Anwender nicht so bequem einnehmen. Obwohl einige Käufer Vitamin D flüssig als Tropfen oder Öl bevorzugen, ist die Tablettenform bei Weitem die beliebteste. Deshalb finden Interessenten auf Gesundheitsportalen und Ratgeberwebseiten eine Vielzahl von persönlichen Geschichten über Vitamin D3 Tabletten.

Die Berichte umfassen fast alle Gebiete der Medizin. Besonders oft berichten Patienten über ihre Erfahrungen mit Vitamin D bei folgenden Beschwerden:

Einige der Erfahrungsberichte sind gute Beispiele für die große Bedeutung des Vitamin-D3-Spiegels. Ein Leser erzählt die Geschichte seines Freundes, der viel Wert auf eine gesunde Lebensweise gelegt hatte. Der 47-jährige Mann ernährte sich ausschließlich von frischen Lebensmitteln aus dem Bioladen. Er bereitete sein Essen selbst zu und trank nur reines Wasser oder ungesüßten Tee. Als begeisterter Sportler joggte der Mann mehrmals in der Woche, rauchte nicht und konsumierte niemals Alkohol.

Als der 47-Jährige sich müde und ausgepowert fühlte, empfahl sein Freund eine Bestimmung der Vitamin-D3-Konzentration im Blut. Obwohl der Wert extrem niedrig war, nahm der Mann nur unregelmäßig Vitamin-D-Präparate ein. Aufgrund seiner gesunden Lebensweise unterschätzte er die Gefahr eines chronischen Vitamin-D3-Mangels. Nach fünf Jahren erkrankte er an einem schnell wachsenden Tumor und verstarb innerhalb kurzer Zeit. Dieses dramatische Beispiel beweist: Auch ein vorbildlicher Lebenswandel schützt nicht vor Krebs, wenn dem Körper wichtige Vital- und Nährstoffe fehlen.

Erfahrungsberichte über die Einnahme von Vitamin D3 bei Depression

Depressionen sind in westlichen Industrieländern weit verbreitet. Nach Angaben der WHO leidet in Deutschland jeder Zwanzigste an einer depressiven Störung. Wenn der Winterblues mit Antriebsschwäche und Niedergeschlagenheit einsetzt, liegt häufig ein Vitamin-D-Mangel vor. Die Erfahrungen von Patienten belegen, dass hinter jeder Depression ein Defizit an Vitamin D3 stecken kann. Aus den Erzählungen geht oft eine unglaubliche Leidensgeschichte hervor.

Nach einer jahrelangen Therapie mit Antidepressiva stellt ein Naturheilarzt oder Heilpraktiker zumeist durch Zufall den ausgeprägten Vitamin-D-Mangel fest. Voller Dankbarkeit berichten die Patienten von den langsamen Verbesserungen im Verlauf der Behandlung. Wenn der Vitamin-D3-Spiegel in einem optimalen Bereich liegt, verschwinden häufig auch die Symptome der Depression. Nach den Aussagen der Betroffenen kehren die Beschwerden manchmal nach einigen Wochen oder Monaten zurück, obwohl der 25 OH Vitamin D3 Wert im Blut ausreichend hoch ist.

Vitamin D Produkt

Diese Erfahrungen zeigen: Bei Depressionen spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle. Neben dem Vitamin-D-Mangel sind oft noch andere Nährstoffdefizite vorhanden. Deshalb verwundert es nicht, dass nach der zusätzlichen Einnahme von Vitamin B6, Vitamin B12, Folsäure und Magnesium in vielen Fällen die Stimmungsschwankungen wieder verschwinden. Am besten nehmen Patienten die Nahrungsergänzung nicht in Eigenregie ein, sondern wenden sich vertrauensvoll an einen kompetenten Therapeuten.

Fazit: Über die Therapie mit Vitamin D liegen zahlreiche Erfahrungsberichte vor

Eine große Zahl von Personen berichtet im Internet von den positiven Erfahrungen mit Vitamin D3 Kapseln, Tabletten und Tropfen. Viele der Erzählungen enthalten wichtige Informationen über die genaue Vorgehensweise bei der Einnahme der Präparate. Die Anwender gehen unter anderem detailliert auf ihre Beschwerden ein und beschreiben die gewählte Dosierung. In einigen Fällen setzen Patienten mit großem Erfolg Vitamin D extrem hochdosiert ein. Dermaßen hohe Einnahmemengen können schwere Nebenwirkungen hervorrufen und sollten vorher mit dem Hausarzt abgesprochen werden.

Lesen Sie mehr Wissenswertes über Vitamine

Vitamine in Früchten & Co.

Erdbeeren und Vitamine
Vitamine in Aprikosen
Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten kostenlose Vitamine- und Gesundheits-Tipps!